Sozialplan gebraucht für die Mitarbeiter der Husky-KTW-Werk

Sozialplan gebraucht für die Mitarbeiter der Husky-KTW-Werk


Info Leistungen

Das Husky KTW Werk im Waldviertel Niederösterreich wird demnächst geschlossen. Rund 240 Angestellte der Firma suchen nun nach einer neuen beruflichen Perspektive.

Husky KTW schließt und entlässt 240 Mitarbeiter

Die in Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich ansässige Firma Husky KTW soll im Laufe des Jahres 2019 geschlossen werden. Der Hersteller von Spritzgussformen für die Industrie möchte aus "strategischen Motiven" die Produktion einstellen. Dies bedeutet, dass nach der Schließung des Werks etwa 240 Mitarbeiter Ihre Arbeit verlieren werden. Bis dato haben ungefähr 21 Personen Kündigungen erhalten. Jedoch betont Sven Hergovich, der Vorsitzende von AMS-NÖ, dass die Firma sich für ihre Angestellten verantwortlich fühlt und den gekündigten Mitarbeitern bei der beruflichen Neuorientierung behilflich sein möchte. Dies beinhaltet beispielsweise für eine weitere Qualifizierung und Fortbildung der gekündigten Personen Sorge zu tragen.

Dies ist ein wichtiger Teil des Sozialplans, welcher für die bei Husky KTW beschäftigten Personen entwickelt wurde, um deren berufliche Existenz auch weiterhin zu sichern. Im Rahmen einer außerordentlichen Betriebsversammlung wurden alle Mitarbeiter des Unternehmens über den unbefristet geltenden Sozialplan informiert. Auch von finanziellen Abfindungen für die Angestellten ist im Sozialplan die Rede.

Hersteller von Schnellläuferformen gibt den Standort auf

Husky KTW hat sich unter anderem auf die Herstellung von sogenannten Schnellläuferformen für die Industrie spezialisiert. Hierbei handelt es sich um Formen, welche die Produktion von Verschlüssen und Kappen für die Verpackungs- und Getränke-Industrie ermöglichen. Aber neben Schnellläuferformen werden auch diverse hochwertige Spritzgusswerkzeuge bei Husky KTW in Niederösterreich hergestellt.

Diese Produktion soll nun für andere Zweige der Industrie weichen. Ab dem Jahr 2020 ist dann geplant, einen Service für Werkzeuge und Maschinen am Waidhofener Standort zu etablieren. Eventuell werden dort dann 40 ehemalige Husky KTW Mitarbeiter weiter beschäftigt werden. Dies betrifft vor allem Berufsgruppen wie Konstrukteure und Ingenieure. Alle anderen Beschäftigten müssen sich leider beruflich anderweitig orientieren.

Artikel von der Redaktion geschrieben Beste-Laeden.at

Artikeln derselben Kategorie

Rückgang Bei Luftfahrbranche Lauda

Rückgang Bei Luftfahrbranche Lauda

Die Verluste der österreichischen Fluglinie Lauda, einst unter Laudamotion bekannt, bringt die gesamte Luftfahrtbranche in Schwierigkeiten.

  • Info
  • Leistungen
Spar Österreich leistet Beitrag zum Umweltschutz

Spar Österreich leistet Beitrag zum Umweltschutz

Die österreichische Lebensmittelkette Spar, testet in der Obst- und Gemüseabteilung Mehrweg-Beutel, um Plastik zu sparen und so einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • Gesundheit
  • kommerzielle Tendenz
BCG wählt Google als innovativste Firma in Österreich

BCG wählt Google als innovativste Firma in Österreich

In der aktuellen Pressemitteilung lies die Boston Consulting Group (BCG) verlauten, dass der jährliche Spitzenplatz im Innovationsranking an den Mutterkonzern von Google, Alphabet, geht.

  • Info
  • Leistungen
  • Ungewöhnlichkeit
Rückgang Bei Luftfahrbranche Lauda

Rückgang Bei Luftfahrbranche Lauda

Die Verluste der österreichischen Fluglinie Lauda, einst unter Laudamotion bekannt, bringt die gesamte Luftfahrtbranche in Schwierigkeiten.

  • Info
  • Leistungen
Sozialplan gebraucht für die Mitarbeiter der Husky-KTW-Werk